Standesamt Friedberg

Standesamt Friedberg

Standesamt

Ein besonderer Tag beginnt in Friedberg

Die standesamtliche Trauung markiert den Beginn eines neuen Lebensabschnitts – und wo könnte dieser bedeutsame Moment schöner zelebriert werden als in der historischen Kreisstadt Friedberg in der Wetterau? Mit seiner charmanten Altstadt, der imposanten Burg und zahlreichen romantischen Ecken bietet Friedberg den perfekten Rahmen für Eure Hochzeit.

Das Standesamt Friedberg liegt im Herzen der Stadt und zeichnet sich durch seine persönliche Atmosphäre und das engagierte Team aus. Ob ihr aus Friedberg selbst kommt oder die reizvolle Wetterau-Stadt bewusst für Eure Trauung ausgewählt habt – hier werdet ihr herzlich empfangen und professionell durch einen der wichtigsten Tage Eures Lebens begleitet.

Als erfahrener Hochzeitsfotograf durfte ich bereits viele Paare bei ihrer standesamtlichen Trauung in Friedberg begleiten und kenne jeden Winkel, jeden besonderen Moment und jede fotogene Ecke dieser wunderschönen Stadt.

📍 Standesamt Friedberg - Auf einen Blick

🏢 Adresse: Mainzer-Tor-Anlage 6,
61169 Friedberg
📞 Kontakt: 06031/88-5500
✉️ E-Mail: standesamt@friedberg-hessen.de
🌐 Website: www.friedberg-hessen.de

Öffnungszeiten:

Mo: 08:00-12:30 Uhr (Termin)
Di: 08:00-12:30 Uhr, 14:00-18:00 Uhr
Mi: geschlossen
Do: 08:00-12:30 Uhr, 14:00-16:00 Uhr
Fr: 08:00-12:00 Uhr (Termin)

Termine nach Vereinbarung

Gailscher Park Blumen

Das Trauzimmer im Standesamt Friedberg

Romantik im historischen Ambiente

Das Trauzimmer im Rathaus (Gebäude 2) ist der zentrale Ort für standesamtliche Trauungen in Friedberg. Nach der umfassenden Renovierung 2016/2017 präsentiert sich der Raum in neuem Glanz und bietet Platz für bis zu 20 Personen – perfekt für eine intime Zeremonie im Kreis der engsten Familie und Freunde.

Besondere Ausstattung:

  • Moderne technische Ausstattung für die Einspielung Eurer Wunschmusik
  • Stilvoll renoviertes Ambiente mit historischem Charme
  • Barrierefreier Zugang über das Rathaus
  • Klimatisierte Räumlichkeiten für angenehme Temperaturen

Die Atmosphäre im Trauzimmer ist warm und einladend. Die Standesbeamtinnen, besonders Mira Künze (Zimmer 3, Tel: 06031/88-251) und Annette Fölsing (Zimmer 2, Tel: 06031/88-252), sind für ihre herzlichen und persönlichen Traureden bekannt. Sie gehen auf Eure individuellen Wünsche ein und gestalten die Zeremonie zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Tipp vom Fotografen: Das natürliche Licht, das durch die großen Fenster fällt, schafft vormittags besonders schöne Lichtverhältnisse für emotionale Aufnahmen während des Ja-Worts.

Zukünftige Trauorte in Planung

Aktuell laufen in Friedberg spannende Planungen für zusätzliche besondere Trauorte. Das historische Alte Hallenbad wird derzeit aufwendig saniert und könnte zukünftig als außergewöhnliche Location für standesamtliche Trauungen zur Verfügung stehen. Mit seiner geplanten Dachterrasse für Trauungen bei schönem Wetter und den stilvoll sanierten Innenräumen als Schlechtwetter-Alternative verspricht es, ein echter Highlight-Trauort zu werden.

Standesamt gailscher park fotos

Termine und Verfügbarkeiten

Die perfekte Zeit für Eure Trauung

Die Terminplanung ist ein wichtiger Baustein Eurer Hochzeitsvorbereitungen. Das Standesamt Friedberg bietet verschiedene Trauzeiten an:

Reguläre Trauzeiten während der Öffnungszeiten:

  • Montag: 08:00 - 12:30 Uhr (nach Terminvereinbarung)
  • Dienstag: 08:00 - 12:30 Uhr (ohne Termin) und 14:00 - 18:00 Uhr (nach Terminvereinbarung)
  • Mittwoch: geschlossen
  • Donnerstag: 08:00 - 12:30 Uhr (ohne Termin) und 14:00 - 16:00 Uhr (nach Terminvereinbarung)
  • Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr (nach Terminvereinbarung)

Wichtige Hinweise zur Terminbuchung:

  • Die Anmeldung zur Eheschließung ist frühestens 6 Monate vor dem gewünschten Termin möglich
  • Nach erfolgter Anmeldung habt ihr 6 Monate Zeit für die Trauung
  • Beliebte Termine (Schnapszahlen, Sommermonate) sind oft schnell ausgebucht
  • Eine telefonische Reservierung des Wunschtermins ist vorab möglich

Tipp: Plant genügend Vorlaufzeit ein! Besonders die Monate Mai bis September sowie besondere Daten sind sehr begehrt. Als Euer Hochzeitsfotograf empfehle ich, den Termin mindestens 3-4 Monate im Voraus zu sichern.

Blumen Foto Braut

Kosten und Gebühren im Überblick

Transparente Preisgestaltung

Die Kosten für Eure standesamtliche Trauung in Friedberg setzen sich aus verschiedenen Gebühren zusammen:

Grundgebühren:

  • Anmeldung zur Eheschließung: ca. 210 Euro (bei deutscher Staatsangehörigkeit, beide ledig, im Inland geboren)
  • Durchführung der Trauung und Ausstellung der Eheurkunde: ca. 65 Euro
  • Gesamtkosten: ca. 275 Euro für die Basisleistungen

Zusätzliche Gebühren können anfallen für:

  • Prüfung ausländischer Urkunden
  • Beglaubigte Übersetzungen
  • Zusätzliche Urkunden (Stammbuch, internationale Eheurkunde)
  • Namensänderungen

Spartipps:

  • Trauungen während der regulären Öffnungszeiten sind günstiger
  • Mehrere Urkunden gleich bei der Anmeldung bestellen spart spätere Gebühren
  • Die Gebühren können meist nur bar bezahlt werden – denkt daran!

Die durchschnittlichen Gebühreneinnahmen pro Trauung liegen bei etwa 200-220 Euro, was die faire und transparente Preisgestaltung des Standesamts Friedberg unterstreicht.

Was ist Elopement

Der Ablauf Eurer standesamtlichen Trauung

Schritt für Schritt zum Eheglück

Der große Tag ist gekommen! So läuft Eure standesamtliche Trauung in Friedberg typischerweise ab:

Vor der Trauung (ca. 15 Minuten vorher):

  1. Ankunft am Standesamt mit Gästen
  2. Kurze Begrüßung durch das Standesamtsteam
  3. Letzte Abstimmungen (Musik, besondere Wünsche)
  4. Übergabe der Ausweise zur Identitätsfeststellung

Die Zeremonie (ca. 20-30 Minuten):

  1. Einzug ins Trauzimmer (oft mit Musikbegleitung)
  2. Begrüßung durch die Standesbeamtin
  3. Persönliche Traurede
  4. Die entscheidende Frage und Euer Ja-Wort
  5. Ringwechsel (optional)
  6. Unterschrift der Eheurkunde
  7. Unterschrift der Trauzeugen (falls gewünscht)
  8. Übergabe der Eheurkunde und Gratulation

Nach der Trauung:

  • Gratulationen der Gäste
  • Sektempfang vor dem Rathaus (Richtung Rathauspark)
  • Erste Paarfotos als frisch Vermählte

Als erfahrener Hochzeitsfotograf in Friedberg kenne ich den Ablauf genau und weiß, wann die emotionalsten Momente entstehen – der erste Blickkontakt beim Einzug, die Freudentränen beim Ja-Wort, der erste Kuss als Ehepaar. Diese magischen Augenblicke halte ich diskret und professionell für Euch fest.

Erforderliche Unterlagen

Eure Checkliste für die Anmeldung

Damit bei der Anmeldung zur Eheschließung alles reibungslos läuft, benötigt ihr folgende Unterlagen:

Grunddokumente (beide Partner):

  • ✓ Gültiger Personalausweis oder Reisepass
  • ✓ Erweiterte Meldebescheinigung mit Angabe des Familienstands (nicht älter als 14 Tage)
  • ✓ Beglaubigte Abschrift aus dem Geburtenregister

Bei Vorehe(n):

  • ✓ Aktuelle Eheurkunde der Vorehe mit Auflösungsvermerk
  • ✓ Rechtskräftiges Scheidungsurteil oder Sterbeurkunde

Für internationale Paare zusätzlich:

  • ✓ Ehefähigkeitszeugnis (nicht älter als 6 Monate)
  • ✓ Geburtsurkunde mit Apostille/Legalisation
  • ✓ Beglaubigte deutsche Übersetzungen aller fremdsprachigen Dokumente

Wichtige Hinweise:

  • Ausländische Urkunden müssen im Original mit deutscher Übersetzung vorgelegt werden
  • Übersetzungen müssen von einem in Deutschland zugelassenen Übersetzer angefertigt sein
  • Bei Sprachbarrieren ist ein Dolmetscher mitzubringen
  • Die Anmeldung sollten nach Möglichkeit beide Partner gemeinsam vornehmen

Tipp: Vereinbart vorab einen Termin zur Anmeldung unter 06031/88-5500 – so vermeidet ihr Wartezeiten!

Herz Schneiden

Anfahrt und Parkmöglichkeiten

Stressfrei zum Standesamt

Das Standesamt Friedberg befindet sich zentral in der Mainzer-Tor-Anlage 6, 61169 Friedberg (Hessen).

Anfahrt mit dem Auto:

  • Über die A5: Ausfahrt Friedberg, dann Richtung Zentrum
  • Über die B3: Direkt ins Stadtzentrum
  • Navigationsziel: Mainzer-Tor-Anlage 6, 61169 Friedberg

Parkmöglichkeiten in Standesamtnähe:

  • City-Parkhaus (Alte Bahnhofstraße): 583 Stellplätze, nur 3 Gehminuten zur Kaiserstraße
  • Parkplatz Stadthalle (Am Seebach/Ockstädter Straße): kostenlos, ca. 10 Minuten Fußweg
  • Burgfeldparkplatz (Burgfeldstraße): kostenlos
  • Bahnhof P+R: Verschiedene Parkplätze (P1, P2, P3) mit Tages- und Stundentarifen

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

  • Bahnhof Friedberg: Direkte Verbindungen aus Frankfurt (S6) und dem gesamten Rhein-Main-Gebiet
  • Vom Bahnhof ca. 15-20 Minuten Fußweg durch die malerische Altstadt
  • Stadtbusse FB-30 und FB-31 verbinden Bahnhof und Innenstadt

Tipp für die Hochzeitsgesellschaft: Reserviert rechtzeitig Parkplätze für Eure Gäste! Das City-Parkhaus bietet günstige Tageskarten und ist wettergeschützt. Für die Hochzeitsautos empfiehlt sich eine kurze Reservierung der Parkplätze direkt vor dem Rathaus für Fotos.

Generationen Kuss

Die schönsten Foto-Locations rund ums Standesamt

Traumkulissen für unvergessliche Hochzeitsbilder

Friedberg bietet eine Fülle an romantischen Locations für Eure Hochzeitsfotos. Als Euer Hochzeitsfotograf zeige ich Euch gerne meine Geheimtipps:

1. Die Burg Friedberg mit Adolfsturm Der 58 Meter hohe Adolfsturm ist das Wahrzeichen der Stadt und bietet eine spektakuläre Kulisse. Der historische Burggarten mit seinem alten Baumbestand schafft romantische Lichtverhältnisse, besonders in den Nachmittagsstunden. Die mittelalterlichen Mauern und Tore bieten unzählige Möglichkeiten für einzigartige Aufnahmen.

2. Der Georgsbrunnen Der barocke Brunnen mit der Statue des Heiligen Georg ist ein echter Hingucker und perfekt für klassisch-elegante Paaraufnahmen.

3. Die historische Altstadt Die verwinkelten Gassen mit ihren Fachwerkhäusern, besonders rund um die Kaiserstraße, bieten malerische Hintergründe. Die Judengasse mit der historischen Mikwe verleiht Euren Fotos eine besondere historische Tiefe.

4. Die evangelische Stadtkirche Die gotische Hallenkirche mit ihren beeindruckenden Glasfenstern bietet sowohl innen als auch außen wunderbare Fotomotive. Der Kirchplatz eignet sich perfekt für Gruppenaufnahmen.

5. Der Rathauspark Direkt neben dem Standesamt gelegen, ideal für spontane Aufnahmen nach der Trauung. Die gepflegten Grünanlagen und Blumenbeete bieten saisonale Highlights.

Wetterunabhängige Alternativen:

  • Das Wetterau-Museum mit seinen historischen Räumlichkeiten
  • Die überdachten Arkaden am Rathaus
  • Die Burgkirche (nach Absprache)

Beste Zeiten für Fotos:

  • Morgens (9-11 Uhr): Weiches Licht, wenig Besucher in der Altstadt
  • Goldene Stunde (1-2 Stunden vor Sonnenuntergang): Warmes, romantisches Licht

Als Euer Hochzeitsfotograf plane ich gerne eine kleine Foto-Tour durch Friedberg, die perfekt zu Eurem Zeitplan passt!

Fotos machen Oberursel

Besondere Services und Tipps

Extras, die Eure Trauung unvergesslich machen

Persönliche Gestaltungsmöglichkeiten:

  • Eigene Musikwünsche können eingespielt werden (USB-Stick oder CD mitbringen)
  • Persönliche Trausprüche oder Gedichte können eingebaut werden
  • Blumenschmuck kann selbst mitgebracht werden

Services des Standesamts:

  • Beratungsgespräche zur Vorbereitung der Trauung
  • Unterstützung bei internationalen Eheschließungen
  • Hilfe bei der Namensführung nach der Eheschließung

Praktische Tipps für Euren großen Tag:

  • Plant mindestens 30 Minuten Puffer vor der Trauung ein
  • Informiert Eure Gäste über Parkmöglichkeiten
  • Bei schönem Wetter: Sonnenschirme für den Sektempfang mitbringen
  • Taschentücher nicht vergessen – Freudentränen sind garantiert!
  • Delegiert die Organisation des Sektempfangs an Trauzeugen oder Familie

Häufige Fragen zum Standesamt Friedberg (FAQ)

Können wir in Friedberg heiraten, auch wenn wir nicht hier wohnen?

Ja, absolut! Ihr meldet die Eheschließung bei Eurem Wohnsitz-Standesamt an und gebt an, dass ihr in Friedberg heiraten möchtet. Das Standesamt Friedberg wird dann zur Durchführung der Trauung ermächtigt.

Sind Trauzeugen Pflicht?

Nein, seit 1998 sind Trauzeugen keine Pflicht mehr. Viele Paare wählen sie trotzdem aus Tradition – maximal zwei Trauzeugen sind möglich.

Wie lange dauert die Zeremonie?

Die reine Trauung dauert etwa 20-30 Minuten, je nach persönlicher Gestaltung.

Können wir samstags heiraten?

Aktuell bietet das Standesamt Friedberg keine regulären Samstagstermine an. Dies könnte sich mit der Einführung besonderer Trauorte aber ändern.

Was passiert bei schlechtem Wetter?

Die Trauung findet im Trauzimmer statt – wetterunabhängig. Für den Sektempfang gibt es überdachte Bereiche am Rathaus.

Wie viele Gäste dürfen dabei sein?

Im Trauzimmer finden maximal 20 Personen Platz. Weitere Gäste können draußen warten.

Können wir die Traurede beeinflussen?

Ja! Die Standesbeamtinnen gehen gerne auf Eure Wünsche ein und gestalten eine persönliche Rede.

Kloster Arnsburg Fotos Lich

Fazit und persönliche Empfehlung

Das Standesamt Friedberg bietet mit seinem renovierten Trauzimmer, dem engagierten Team und der wunderschönen Umgebung alle Voraussetzungen für eine unvergessliche standesamtliche Trauung. Die zentrale Lage in der historischen Altstadt, umgeben von romantischen Foto-Locations wie der imposanten Burg und den verwinkelten Gassen, macht Friedberg zu einem besonderen Ort für den Start in Euer gemeinsames Eheleben.

Die persönliche Atmosphäre, die von den Standesbeamtinnen geschaffen wird, und die Möglichkeit zur individuellen Gestaltung Eurer Zeremonie machen jede Trauung zu einem einzigartigen Erlebnis. Mit den geplanten neuen Trauorten wird Friedberg sein Angebot noch erweitern und noch mehr Paaren die Möglichkeit bieten, ihren Traumort für die Hochzeit zu finden.

Du suchst noch einen Hochzeitsfotografen?

Als erfahrener Hochzeitsfotograf in Friedberg begleite ich Euren besonderen Tag und halte alle magischen Momente für Euch fest. Von den ersten nervösen Momenten vor der Trauung über das emotionale Ja-Wort bis zu den ausgelassenen Gratulationen – ich bin dabei und fange die Emotionen Eures Tages in authentischen, zeitlosen Bildern ein.

Mit meiner langjährigen Erfahrung und Ortskenntnis weiß ich genau, wo das beste Licht zu finden ist, welche Locations auch bei Regen funktionieren und wie ich Eure Persönlichkeit als Paar perfekt in Szene setze.

Kontaktiert mich gerne für ein unverbindliches Gespräch! Gemeinsam besprechen wir Eure Wünsche und ich zeige Euch, wie wir Euren Hochzeitstag im Standesamt Friedberg zu einem unvergesslichen Erlebnis machen – festgehalten in Bildern, die ihr ein Leben lang schätzen werdet.

David Becker Hochzeitsfotograf

Ich bin David, professioneller Hochzeitsfotograf und habe über 100 Hochzeiten begleitet. Ich liefere eure Bilder in maximal 10 Tagen. Seit 2014 liebe ich es, besondere Momente festzuhalten. Wenn dir meine Fotos gefallen, folge mir auf Facebook oder Instagram (Beckerworks_people). Hast du eine coole Idee oder suchst du noch einen Hochzeitsfotografen? Schreib mir einfach. Ich freue mich auf dich!

Das könnte dich auch Interessieren

  • Fotograf Taktgefühl Eventhaus

    Hochzeit im Taktegfühl Eventhaus Friedrichsdorf

    Jetzt lesen
  • Dorint Hotel Hochzeit

    Hochzeit im Dorint Hotel Oberursel

    Jetzt lesen
  • Hochzeitsfotograf Falkenstein Grand

    Hochzeit im Falkenstein Grand in Königstein

    Jetzt lesen
  • Hochzeitsfotograf Steinberger Hotel

    Hochzeit im Steigenberger Hotel Bad Homburg

    Jetzt lesen
  • Turm Schloss Bad Homburg

    Hochzeit im Schloss Bad Homburg

    Jetzt lesen
  • Schlosshotel Rettershof

    Hochzeit im Schlosshotel Rettershof

    Jetzt lesen
  • Eure Erinnerungen an mich

    Stimmen meiner Paare

    Hochzeitsfotografie Giessen
    Marco & Julia
    Er hat nicht nur für absolut wunderschöne Erinnerungsfotos unserer Hochzeit gesorgt, sondern ist auch menschlich einfach super. Absolut empfehlenswert! Er hat uns von Anfang bis Ende an unserem Hochzeitstag begleitet und all unsere schönen Momente festgehalten, einfach perfekt!
    Hochzeitsfotograf Marburg finden
    Max & Jessy
    Es war eine wunderschöne Hochzeit und durch die fantastischen Bilder wird der Tag auch unvergesslich bleiben. Der Mann hat sich richtig rein gekniet um uns das bestmögliche Bildmaterial zu geben und wir sind dankbar einen so sympathischen und freundlichen Photographen auf unserer Hochzeit gehabt zu haben. Vielen lieben Dank das du dir so viel Mühe gegeben hast trotz der Hitze :)
    Hochzeitsfotograf Giessen
    Florian & Cinja
    Wir hatten David für unsere Hochzeit im Juni gebucht mit anschließendem Fotoshooting bei unserer Location. Die Bilder sind alle perfekt. Er nimmt sich Zeit und durch seine super sympathische Person machte es das ganze Perfekt. Er ging auf all unsere Bedürfnisse und Vorstellungen ein und ist zudem sehr kreativ. Was soll man noch sagen ein super Fotograf mit einer perfekten Preis Leistung.
    Weitere Rezensionen lesen

    Leistungen

    Was ich mache

    Hochzeitsfotografie

    Fotograf Marburg

    People & Family

    Babybauchfotos Butzbach

    Hochzeitsreportagen

    Paarshooting Marburg