Standesamt Fulda

Standesamt Fulda

Standesamt

Ein Ja-Wort im barocken Stadtschloss – Eure Traumhochzeit beginnt hier

Stellt Euch vor: Ihr gebt Euch das Ja-Wort in einem prächtigen Barockschloss, umgeben von historischem Charme und romantischer Atmosphäre. Das Standesamt Fulda macht genau das möglich! Als erfahrener Hochzeitsfotograf durfte ich schon unzählige Paare bei ihrer standesamtlichen Trauung im wunderschönen Stadtschloss begleiten – und jedes Mal bin ich aufs Neue fasziniert von der einzigartigen Kulisse, die Fulda für den schönsten Tag im Leben bietet.

Die Barockstadt Fulda ist nicht nur geografisch perfekt in der Mitte Deutschlands gelegen, sondern bietet mit dem Standesamt im historischen Stadtschloss eine der romantischsten Hochzeitslocations, die ich kenne. Rund 500 Paare trauen sich hier jährlich – und das hat gute Gründe!

📍 Standesamt Fulda - Auf einen Blick

🏢 Adresse: Stadtschloss, Schlossstraße 1, 36037 Fulda
📞 Kontakt: 0661 102 1111
✉️ E-Mail: eheschliessung@fulda.de
🌐 Website: www.fulda.de/standesamt

Öffnungszeiten:

Montag, Dienstag, Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch: 8:00 - 12:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 15:00 Uhr
Samstag: 9:00 - 12:00 Uhr

Termine nach Vereinbarung

Mauer Kloster Arnsburg

Die vier Trauzimmer im Standesamt Fulda – Welcher Saal passt zu Euch?

Das Besondere am Standesamt Fulda? Ihr habt die Wahl zwischen vier traumhaften Sälen im barocken Stadtschloss. Jeder Raum hat seinen eigenen Charakter und bietet die perfekte Kulisse für Euren großen Moment.

Die Schlosskapelle – Der Favorit vieler Brautpaare

Die Schlosskapelle ist der absolute Liebling unter den Trauzimmern und das aus gutem Grund! Mit ihrem intimen Charme bietet sie Platz für bis zu 27 Personen (25 Gäste plus das Brautpaar). Die hohen Fenster lassen wunderbares Tageslicht herein – perfekt für emotionale Aufnahmen während der Zeremonie.

Verfügbarkeit: Donnerstags, freitags und samstags
Kosten:

  • Donnerstag und Freitag: gebührenfrei (nur Servicepauschale 75€)
  • Samstag 9:00-11:30 Uhr: 50€ plus 75€ Servicepauschale
  • Samstag ab 12:00 Uhr: 300€ plus 75€ Servicepauschale

Als Hochzeitsfotograf liebe ich besonders das weiche Licht, das durch die Fenster fällt – es zaubert eine magische Atmosphäre für Eure Hochzeitsfotos!

Das Grüne Zimmer – Eleganz trifft auf Großzügigkeit

Mit seinem beeindruckenden Kronleuchter und den namensgebenden grünen Wänden ist das Grüne Zimmer perfekt für größere Gesellschaften. Hier finden bis zu 120 Gäste Platz (30 Sitzplätze, weitere Stehplätze). Die mit Stuck verzierte Decke verleiht dem Raum eine festliche Atmosphäre.

Verfügbarkeit: Freitagnachmittag und samstags
Kosten:

  • Freitag: 100€ plus 75€ Servicepauschale
  • Samstag 9:00-11:30 Uhr: 150€ plus 75€ Servicepauschale
  • Samstag ab 12:00 Uhr: 400€ plus 75€ Servicepauschale

Der Dalbergsaal – Klassische Eleganz

Der Dalbergsaal besticht durch seine klassische Eleganz und das große Panoramafenster mit Blick auf die Fuldaer Innenstadt. Mit Platz für bis zu 60 Gäste (20 Sitzplätze) ist er ideal für mittelgroße Hochzeitsgesellschaften.

Verfügbarkeit: Freitagvormittag
Kosten: 200€ plus 75€ Servicepauschale

Die hohen Decken und die kraftvolle Ausstrahlung des Raumes sorgen für unvergessliche Momente – und fantastische Hochzeitsbilder!

Der Kaisersaal – Mit Blick auf die Orangerie

Der Kaisersaal ist das neueste Highlight im Standesamt Fulda! Das Besondere: direkter Zugang zum Schlossgarten und ein atemberaubender Blick auf die historische Orangerie. Bis zu 120 Gäste können hier dabei sein, wenn Ihr Euch das Ja-Wort gebt.

Verfügbarkeit: Freitagnachmittag und samstags
Kosten:

  • 300€ plus 75€ Servicepauschale
  • Samstag zusätzlich: 50€ (vormittags) bzw. 300€ (ab 12:00 Uhr)

Wichtig für 2025: Die Nutzung des Außenbereichs ist nur eingeschränkt möglich und ein barrierefreier Zugang kann derzeit nicht gewährleistet werden.

Gailscher Park Blumen

Termine und Verfügbarkeiten – So sichert Ihr Euch Euren Wunschtermin

Reguläre Trautage

Standesamtliche Trauungen finden in Fulda donnerstags, freitags und samstags statt. Die gute Nachricht: Ihr könnt Euren Wunschtermin bis zu 12 Monate im Voraus online reservieren!

Mein Tipp als Hochzeitsfotograf: Gegen eine Gebühr von 50€ ist sogar eine Reservierung bis zu 18 Monate im Voraus möglich – perfekt für alle, die auf Nummer sicher gehen wollen!

Besondere Trautermine 2025

Für alle Romantiker hat das Standesamt Fulda etwas Besonderes vorbereitet:

  • 25.02.2025 - Ein Dienstag mit besonderem Datum
  • 25.05.2025 - Sonntag (!!) - eine absolute Rarität
  • 11.02.2025 - Trauung im Feuerwehrmuseum Fulda
  • 01.12.2025 - Winterhochzeit im Feuerwehrmuseum

Diese Sondertermine sind heiß begehrt und nur direkt über das Standesamt unter eheschliessung@fulda.de buchbar!

Hochzeitsshooting Arnsburg

Kosten und Gebühren im Überblick – Damit könnt Ihr kalkulieren

Die Kosten für Eure standesamtliche Trauung in Fulda setzen sich aus verschiedenen Posten zusammen:

Grundgebühren

  • Prüfung der Ehefähigkeit: 42€
  • Eheschließung: 40€
  • Eheurkunde: 12€ (erste Urkunde), 6€ für jede weitere

Zusatzkosten

  • Trauung außerhalb der Öffnungszeiten: zusätzlich 60€
  • Bei ausländischen Staatsangehörigen: zusätzlich 21€ pro Person
  • Eidesstattliche Versicherung bei Auslandsbezug: weitere Gebühren
  • Reservierung 18 Monate im Voraus: 50€
  • Stammbuch Fulda: kann vor Ort erworben werden

Spartipp: Plant Eure Trauung während der regulären Öffnungszeiten und in der Schlosskapelle donnerstags oder freitags – dann zahlt Ihr nur die Grundgebühren plus Servicepauschale!

Classic 4

Der Ablauf Eurer standesamtlichen Trauung – So wird Euer Tag perfekt

Die standesamtliche Zeremonie dauert in der Regel 20-30 Minuten. Der Ablauf ist dabei festlich und persönlich zugleich:

  1. Begrüßung durch den Standesbeamten
  2. Ansprache über die Bedeutung der Ehe
  3. Befragung zur Eheschließung (das berühmte "Ja-Wort")
  4. Ringwechsel (optional, aber sehr romantisch!)
  5. Unterschriften im Ehebuch
  6. Übergabe der Eheurkunde

Als erfahrener Hochzeitsfotograf in Fulda kenne ich den Ablauf genau und weiß, wann die emotionalsten Momente entstehen – der erste Blick, wenn Ihr Euch das Ja-Wort gebt, der Ringwechsel und natürlich der erste Kuss als Ehepaar!

Gestaltungsmöglichkeiten: Ihr könnt eigene Musik mitbringen (USB-Stick oder CD) und auf Wunsch können auch persönliche Worte oder Gedichte vorgetragen werden. Trauzeugen sind seit 1998 keine Pflicht mehr – Ihr entscheidet selbst!

Tipps Gruppenfotos Hochzeit

Erforderliche Unterlagen – Die komplette Checkliste

Damit bei der Anmeldung alles glatt läuft, braucht Ihr folgende Unterlagen:

Grunddokumente (beide Partner)

  • Personalausweis oder Reisepass
  • Beglaubigte Abschrift aus dem Geburtenregister (nicht älter als 6 Monate)
  • Erweiterte Meldebescheinigung nach dem Bundesmeldegesetz

Bei besonderen Lebenslagen zusätzlich

  • Bei Geschiedenen: Rechtskräftiges Scheidungsurteil mit Rechtskraftvermerk
  • Bei Verwitweten: Sterbeurkunde des verstorbenen Partners
  • Bei Kindern: Geburtsurkunden der gemeinsamen Kinder
  • Bei ausländischen Staatsangehörigen: Ehefähigkeitszeugnis oder Ledigkeitsbescheinigung

Wichtiger Hinweis: Die Anmeldung zur Eheschließung ist 6 Monate gültig – innerhalb dieser Zeit muss die Trauung stattfinden!

Anfahrt und Parkmöglichkeiten – Stressfrei zum Standesamt

Die Adresse

Standesamt Fulda
Stadtschloss
Schlossstraße 1
36037 Fulda

Parken leicht gemacht

Das Beste vorweg: Direkt gegenüber vom Stadtschloss befindet sich die Q-Park Tiefgarage Stadtschloss mit 310 Stellplätzen!

Parkgebühren:

  • Tageshöchstsatz liegt bei etwa 12-15€
  • 3 Behindertenparkplätze vorhanden
  • 7 E-Ladestationen verfügbar

Insider-Tipp: Reserviert online einen Parkplatz bei Q-Park – dann habt Ihr die Garantie auf einen Stellplatz und könnt entspannt mit Kennzeichenerkennung ein- und ausfahren!

Alternative Parkmöglichkeiten

  • Parkhaus Zentrum (Rabanusstraße 32) - 5 Minuten Fußweg
  • Parkhaus Altstadt (Brauhausstraße 6) - 7 Minuten Fußweg

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Bushaltestelle "Stadtschloss" direkt vor der Tiefgarage – perfekt für Gäste, die mit dem ÖPNV anreisen!

Hui Waeller Mann

Die schönsten Foto-Locations rund ums Standesamt

Als Hochzeitsfotograf in Fulda kenne ich alle versteckten Ecken und zauberhaften Plätze für unvergessliche Hochzeitsfotos:

Direkt am Stadtschloss

  • Der Schlosshof: Perfekt für Gruppenbilder und den Sektempfang
  • Die barocken Flure: Elegante Portraits bei schlechtem Wetter
  • Die Schlosskapelle: Intime Momente direkt nach der Trauung

Der Schlossgarten – Ein Paradies für Hochzeitsfotos

Nur wenige Schritte vom Standesamt entfernt liegt der traumhafte Schlossgarten mit:

  • Romantischem See mit kleiner Brücke
  • Springbrunnen für dynamische Aufnahmen
  • Blumenbeeten (besonders schön von Mai bis Oktober)
  • Langer Allee für perspektivische Aufnahmen
  • Pavillon für romantische Pärchenfotos

Öffnungszeiten Schlossgarten:

  • April bis November: 7:00 - 22:30 Uhr
  • November bis März: 7:00 - 21:00 Uhr

Die Orangerie – Barocke Pracht

Die historische Orangerie von 1721 mit ihrer beeindruckenden Fensterfront und der Steintreppe mit Floravase ist DER Spot für klassisch-elegante Aufnahmen.

Mein Geheimtipp: Tanzbilder auf der Steintreppe bei Sonnenuntergang – absolut magisch!

Der Dahliengarten

Der 1.600 m² große Dahliengarten (Johannes-Dyba-Allee) ist von Mai bis Oktober geöffnet und bietet:

  • Ruhe für intime Aufnahmen
  • Farbenpracht im Spätsommer
  • Perfekte Kulisse für natürliche Portraits

Wetterunabhängige Alternativen

Bei Regen keine Panik! Diese Locations bieten überdachte Fotomöglichkeiten:

  • Die historischen Räume im Stadtschloss
  • Die Orangerie (Innenbereich)
  • Der Kreuzgang am Dom (5 Minuten Fußweg)

Als Euer Hochzeitsfotograf in Fulda zeige ich Euch gerne meine persönlichen Geheimtipps für Locations, die nicht jeder kennt – für wirklich einzigartige Hochzeitsbilder!

Paarshooting Standesamt Giessen

Besondere Trauorte in und um Fulda

Neben dem Stadtschloss bietet die Region Fulda weitere romantische Trauorte:

Schloss Fasanerie Eichenzell

Von Mai bis August stehen zwei Hochzeitspavillons im traumhaften Schlosspark zur Verfügung. Die märchenhafte Kulisse ist etwa 10 Autominuten vom Stadtzentrum entfernt.

Feuerwehrmuseum Fulda

An ausgewählten Terminen 2025 (11.02. und 01.12.) könnt Ihr Euch in dieser außergewöhnlichen Location trauen lassen – perfekt für alle, die es etwas ausgefallener mögen!

Palais Altenstein

Mit dem prunkvollen Rokoko-Saal direkt gegenüber vom Stadtschloss – eine exklusive Alternative für besondere Anlässe.

Häufige Fragen zum Standesamt Fulda (FAQ)

Können wir in Fulda heiraten, auch wenn wir nicht dort wohnen?

Ja, absolut! Ihr meldet die Eheschließung bei Eurem Wohnsitz-Standesamt an und lasst Euch eine Ermächtigung für Fulda ausstellen.

Wie früh sollten wir unseren Termin buchen?

So früh wie möglich! Beliebte Termine (Samstage von Mai bis September) sind oft 6-12 Monate im Voraus ausgebucht.

Ist das Standesamt barrierefrei?

Das Stadtschloss hat einen barrierefreien Eingang im Innenhof (über Schlossstraße oder Pauluspromenade erreichbar). Ein Aufzug führt in alle Stockwerke. Achtung: Der Kaisersaal ist 2025 nicht barrierefrei zugänglich!

Können wir nach der Trauung im Schlosshof feiern?

Ja! Der Schlosshof eignet sich perfekt für einen Sektempfang. Tische könnt Ihr selbst mitbringen oder über einen Caterer organisieren.

Wie erreichen wir das Standesamt für Terminvereinbarungen?

Telefon: 0661 102 1111
E-Mail: eheschliessung@fulda.de oder buergerbuero@fulda.de
Persönlich: Bürgerbüro im Stadtschloss, Schlossstraße 1

Gibt es eine Online-Terminvergabe?

Ja! Über den Traukalender könnt Ihr verfügbare Termine einsehen und direkt online reservieren.

Wie lange dauert die Zeremonie?

Plant etwa 20-30 Minuten für die reine Trauung ein. Mit Ein- und Auszug sowie Gratulationen solltet Ihr insgesamt 45 Minuten einkalkulieren.

Landhaus Hui Waeller Foto Draussen

Fazit und persönliche Empfehlung

Nach unzähligen Hochzeiten, die ich als Fotograf im Standesamt Fulda begleiten durfte, kann ich Euch versichern: Diese Location ist wirklich etwas Besonderes! Die Kombination aus historischem Ambiente, der zentralen Lage mit perfekter Infrastruktur und den vielfältigen Fotomöglichkeiten macht Fulda zu einem der schönsten Standesämter, die ich kenne.

Besonders beeindruckend finde ich immer wieder, wie das barocke Stadtschloss moderne Romantik und historischen Charme vereint. Ob Ihr Euch für die intime Schlosskapelle oder den prächtigen Kaisersaal entscheidet – jeder Raum hat seine eigene Magie.

Mein Tipp: Plant genug Zeit für Fotos ein! Die Kulisse ist so traumhaft, dass Ihr sie unbedingt nutzen solltet. Und denkt daran: Diese Momente kommen nie wieder – professionelle Hochzeitsfotos sind eine Investition in Eure Erinnerungen.

Du suchst noch einen Hochzeitsfotografen?

Ihr plant Eure Hochzeit im Standesamt Fulda? Als erfahrener Hochzeitsfotograf in Fulda begleite ich Euren besonderen Tag und halte alle magischen Momente für Euch fest – von den Vorbereitungen über das Ja-Wort bis zum Sektempfang im Schlossgarten. Kontaktiert mich gerne für ein unverbindliches Gespräch! Gemeinsam besprechen wir, wie ich Eure Traumhochzeit im wunderschönen Stadtschloss Fulda perfekt in Bildern festhalten kann.

David Becker Hochzeitsfotograf

Ich bin David, professioneller Hochzeitsfotograf und habe über 100 Hochzeiten begleitet. Ich liefere eure Bilder in maximal 10 Tagen. Seit 2014 liebe ich es, besondere Momente festzuhalten. Wenn dir meine Fotos gefallen, folge mir auf Facebook oder Instagram (Beckerworks_people). Hast du eine coole Idee oder suchst du noch einen Hochzeitsfotografen? Schreib mir einfach. Ich freue mich auf dich!

Das könnte dich auch Interessieren

  • Fotograf Taktgefühl Eventhaus

    Hochzeit im Taktegfühl Eventhaus Friedrichsdorf

    Jetzt lesen
  • Dorint Hotel Hochzeit

    Hochzeit im Dorint Hotel Oberursel

    Jetzt lesen
  • Hochzeitsfotograf Falkenstein Grand

    Hochzeit im Falkenstein Grand in Königstein

    Jetzt lesen
  • Hochzeitsfotograf Steinberger Hotel

    Hochzeit im Steigenberger Hotel Bad Homburg

    Jetzt lesen
  • Turm Schloss Bad Homburg

    Hochzeit im Schloss Bad Homburg

    Jetzt lesen
  • Schlosshotel Rettershof

    Hochzeit im Schlosshotel Rettershof

    Jetzt lesen
  • Eure Erinnerungen an mich

    Stimmen meiner Paare

    Hochzeitsfotografie Giessen
    Marco & Julia
    Er hat nicht nur für absolut wunderschöne Erinnerungsfotos unserer Hochzeit gesorgt, sondern ist auch menschlich einfach super. Absolut empfehlenswert! Er hat uns von Anfang bis Ende an unserem Hochzeitstag begleitet und all unsere schönen Momente festgehalten, einfach perfekt!
    Hochzeitsfotograf Marburg finden
    Max & Jessy
    Es war eine wunderschöne Hochzeit und durch die fantastischen Bilder wird der Tag auch unvergesslich bleiben. Der Mann hat sich richtig rein gekniet um uns das bestmögliche Bildmaterial zu geben und wir sind dankbar einen so sympathischen und freundlichen Photographen auf unserer Hochzeit gehabt zu haben. Vielen lieben Dank das du dir so viel Mühe gegeben hast trotz der Hitze :)
    Hochzeitsfotograf Giessen
    Florian & Cinja
    Wir hatten David für unsere Hochzeit im Juni gebucht mit anschließendem Fotoshooting bei unserer Location. Die Bilder sind alle perfekt. Er nimmt sich Zeit und durch seine super sympathische Person machte es das ganze Perfekt. Er ging auf all unsere Bedürfnisse und Vorstellungen ein und ist zudem sehr kreativ. Was soll man noch sagen ein super Fotograf mit einer perfekten Preis Leistung.
    Weitere Rezensionen lesen

    Leistungen

    Was ich mache

    Hochzeitsfotografie

    Fotograf Marburg

    People & Family

    Babybauchfotos Butzbach

    Hochzeitsreportagen

    Paarshooting Marburg